Eingangsbereich des KARLA 51

Frauenobdach KARLA 51 plant Symbolische Hausbesetzungen


05.12.2023

An mehreren Gebäuden in München sollen vom 20. bis 24. November Banner einer symbolischen Hausbesetzung Passant*innen aufrütteln. Was dahinter steckt, verrät Amelie v. Nippold vom Frauenobdach KARLA 51.

weiter lesen


Zimmer mit offenem Fenster

Unwetterschutz für obdachlose Menschen


27.10.2023
Sommerliche Temperaturen Ende Oktober. Gleichzeitig gibt es immer stärkere Unwetter - eine ernsthafte Bedrohung für obdachlose Menschen. Der Tagesaufenthalt der Teestube "komm" bietet Schutz. Franz Herzog und Christof Lochner von der Teestube "komm" erklären, was man auch als Einzelperson tun kann, um obdachlosen Menschen bei Extremwetter zu unterstützen.

weiter lesen


Zwei Streetworker vor einer U-Bahn

„Allein der Umstand, dass Menschen auf der Straße schlafen, ist traurig“


13.10.2023
Viermal die Woche suchen Veronika und Daniel gezielt Orte auf, die im eleganten Stadtbild Münchens oft übersehen werden. Als Streetworker*innen beraten sie Menschen, die durch jedes Raster gefallen sind.

weiter lesen


Schlafzimmer mit Betten im Schutzraum

Lavendel II – Die Münchner Bahnhofsmission eröffnet zweiten Schutzraum für Frauen


05.10.2023
Seit 4. Oktober 2023 bietet die Münchner Bahnhofsmission im „Lavendel II“ nahe des Haupt-bahnhofs einen zweiten Schutzraum für Frauen.

weiter lesen


Mann sitzend in einem Büroraum

Zehn Jahre „Schiller 25“ – Migrationsberatung Wohnungsloser


05.10.2023
„Wir sind ein „Auffangnetz“ für viele Obdachlose in der Landeshauptstadt München. In unserer täglichen Arbeit geht es oft um das nackte Überleben.“

weiter lesen


Evangelisches Hilfswerk München Gemeinnützige GmbH

Geschäftsstelle

Landshuter Allee 38 b
80637 München

T (089) 12 69 91 - 340
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unser Spendenkonto

HypoVereinsbank
IBAN: DE33 7002 0270 0002 7544 44
BIC: HYVEDEMMXXX

Verwendungszweck:
Evangelisches Hilfswerk München

zur Online Spende